Bürgersohn

Bürgersohn
Bụ̈r|ger|sohn, der <meist Pl.> (veraltet iron.): Sohn einer Bürgerfamilie: die feinen Bürgersöhne; Oetzinger kam selbst aus kleinen Verhältnissen, er hatte Glasl ... nicht besonders leiden können, diesen Zigarren rauchenden B., der ihm vor der Nase saß und anderen Leuten, die darauf angewiesen waren, sich hochzudienen, den Platz wegnahm (Kühn, Zeit 70).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich Sick — Heinrich von Sick, um 1880 Christian Christlieb Heinrich von Sick (* 9. März 1822 in Stuttgart; † 13. Oktober 1881 in Stuttgart) war von 1862 bis 1872 Oberbürgermeister von Stuttgart und anschließend bis zu seinem Tod Innenminister des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Sick — Heinrich von Sick, um 1880 Christian Christlieb Heinrich von Sick (* 9. März 1822 in Stuttgart; † 13. Oktober 1881 in Stuttgart) war von 1862 bis 1872 Oberbürgermeister von Stuttgart und anschließend bis zu seinem Tod Innenminister des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Cetto — Anton Freiherr von Cetto (* 7. März 1756 in Zweibrücken; † 23. März 1847 in München) war ein pfalz zweibrückischer und bayerischer Verwaltungsjurist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandr Blok — Alexander Blok Alexander Alexandrowitsch Blok (russisch Александр Александрович Блок, wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Blok; * 16. Novemberjul./ 28. November 1880greg. in Sankt Petersbu …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander A. Blok — Alexander Blok Alexander Alexandrowitsch Blok (russisch Александр Александрович Блок, wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Blok; * 16. Novemberjul./ 28. November 1880greg. in Sankt Petersbu …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Alexandrowitsch Blok — Alexander Blok Alexander Alexandrowitsch Blok (russisch Александр Александрович Блок, wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Blok; * 16. Novemberjul./ 28. November 1880 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Blok — Alexander Alexandrowitsch Blok (russisch Александр Александрович Блок, wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Blok; * 16. Novemberjul./ 28. November 1880greg. in Sankt Petersbu …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas von Jerin — (* 1540 oder 1541 in Riedlingen an der Donau; † 5. November 1596 in Neisse, Oberschlesien) war Bischof von Breslau und kaiserlicher Gesandter. Andreas von Jerin um 1587 …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Kreisky — (1980) Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Teilweise gleichzeitig mit ihm waren die Sozialdemokraten Willy Brandt… …   Deutsch Wikipedia

  • Cham (Oberpfalz) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”